Anmelden, Erfassen und Etikettieren

Mit der basarlino-App ab an die Börse. Schnell anmelden.

Registrieren Sie sich bitte über die App (siehe oben direkter Link) mit dem Smartphone oder Computer. Die Vergabe der Kundennummer wird automatisch generiert.

Wie gehe ich vor wenn ich die App heruntergeladen habe?

  • Artikel erfassen:
  • Minimumbetrag: CHF 2.- pro Artikel (nur ganze CHF keine Rappen wie zB. sFr.3.50).
  • Etiketten drucken:
  • Dickes weisses Drucker-Papier (zwingend 120 Gramm)
  • keine Klebetiketten
  • keine laminierte Folie
  • kein farbiges dünnes Papier
  • Etiketten befestigen:
  • einen reissfesten Faden/Schnur verwenden oder eine Etikettierpistole
  • keine Sicherheitsnadeln
  • nicht kleben (keine Klebestreifen)
  • nicht mit dem Tacker anbringen und keine Büroklammern
  • keine Klebeetiketten
  • Artikelannahme:
  • alle Artikel komplett anschreiben, im IKEA-Sack oder Kisten und mit der Kundennummer angeschrieben abgeben.
  • Artikelrückgabe:
  • Die Inventarliste bitte auf dem Smartphon vorweisen. Es benötigt keine Papierform. Ausser es wird für jemand anderen abgeholt.
  • Die Teilnahme-Gebühr von CHF 2.00 wird direkt an der Gesammtsumme abbezogen.

Zur App:

  • Am Börsentag kann nichts mehr geändert oder ausgedruckt werden.
  • Abmelden als Verkäufer/in ist jederzeit möglich (somit fällt auch die CHF 2.-Verkaufsgebühr weg)

Vorteile

  • Bequemes Anschreiben zuhause mit der App
  • Kaum Wartezeiten, durch Abgabe des Ikea Sacks/ Kiste/ Koffer
  • Kundennummer bleibt für jede unserer Börsen gleich (sofern man sich wieder anmeldet oder auf pausieren geht)
  • Nicht saisonale Artikel können in der App eingelagert und wieder aktiviert werden für die nächste Börse
  • Genaue Aufstellung, welche Artikel verkauft wurden – jederzeit am Verkaufstag abrufbar

Neue Gebühren

  • 19% für Spenden
  • 1% Gebühr basarlino
  • 2 CHF Teilnahmegebühr basarlino

Wir übernehmen für fehlende, beschädigte und gestohlene Gegenstände keine Haftung! Kein Umtausch von gekaufter Ware möglich.


Herbst 2023 15. Sept.& 16.Sept.


Frühling 2024: Freitag 12.April.& Samstag 13.April /Herbst 2024: Dienstag 10.Sept.& Mittwoch 11.Sept. /Frühling 2025: Dienstag 1.April.& Mittwoch 2.April /Herbst 2025: Freitag 12.Sept.& Samstag 13.Sept.